Oralchirurgie

  • Traumatologie des Fachgebietes einschließlich
    angrenzender Weichteile
  • Zahnärztliche Chirurgie
    • Weisheitszähne
    • Wurzelspitzenresektion
  • Präprothetische Chirurgie und Mukogingivalchirurgie
  • Parodontalchirurgie
  • Operative Behandlung der dentogenen Sinusitis
  • Implantologie
  • Augmentative Verfahren
    • Sinuslift-Operation
    • Knochenblocktransplantation
    • Bone Splitting
  • Kieferorthopädische Chirurgie
  • Behandlung inflammatorischer Prozesse
  • Kiefergelenkserkrankungen
  • Pathologie und Anästhesie des Fachgebietes

Besonderheiten

  • Ambulante Operationen auch in Narkose
    und Sedierung (Dämmerschlaf) möglich
  • Behandlung von Risikopatienten

Digitale Volumentomographie (DVT)

Präzise bildgebende Verfahren sind heutzutage die Grundlage für treffsichere Diagnosen. Wir verfügen über die digitale Volumentomographie (DVT) in neuester Generation für Schädel- und Kieferaufnahmen. Dies ermöglicht die Anfertigung dreidimensionaler Aufnahmen des knöchernen Gesichtsschädels in einem Format bis 11 x 10 cm. Die reduzierte Strahlenbelastung gegenüber anderen herkömmlichen Röntgentechniken liefern uns umfangreiche Datensätze besonders im Bereich der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie.

Mit den gestochen scharfen 3D Aufnahmen können wir das Knochenangebot, die Knochenqualität und eventuell schwierige anatomische Besonderheiten besser beurteilen und bei Operationen berücksichtigen. Somit schaffen wir die Grundvoraussetzung für sicheres, schonendes und minimalinvasives Operieren.

Die umfangreichen Datensätze werden selbstverständlich den gesetzlichen Vorschriften gemäß archiviert und können auf Anfrage jederzeit den Patienten und den überweisenden Ärzten und Zahnärzten zur Verfügung gestellt werden.

Implantologie

Neben ästhetischen und funktionellen Aspekten stehen sie in unserer Gesellschaft für ein hohes Maß an
Lebensqualität, Vitalität und Erfolg in Beruf und Privatleben.

Implantate kopieren hierbei in idealer Weise die Natur. Bei Verlust einzelner oder mehrerer Zähne bis hin zum zahnlosen Patienten kann der Zahnersatz auf Implantaten fest verankert und herausnehmbarer Zahnersatz vermieden werden. Selbst bei ungünstigen Voraussetzungen kann das Implantatbett nach modernen Methoden durch künstlichen oder eigenen Knochen (Augmentation) geformt werden.

In fortgeschrittenem Alter verbessern die Implantate bei herausnehmbarem Zahnersatz die Lebensqualität, indem ein sicherer Halt der Prothesen gewährleistet und schmerzhafte Druckstellen vermieden werden. Ein eingespieltes Team aus Oralchirurgen, Anästhesisten und Zahntechnikern ermöglicht neben einem schmerz- und angstfreien operativen Eingriff durch eine ausgefeilte Planung ein überzeugend perfektes Endergebnis: ein strahlendes Lächeln mit dem guten Gefühl, die Natur etwas überlistet zu haben.